Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  [IDW] Inventor 2026 – Maßstab & Vorgabe-Stücklistenstruktur nicht auffindbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  [IDW] Inventor 2026 – Maßstab & Vorgabe-Stücklistenstruktur nicht auffindbar (413 / mal gelesen)
Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1197
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 14. Sep. 2025 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-09-14153029.png

 
Hallo zusammen,

Inventor 2026 ist bei mir neu, und leider habe ich beim alten Rechner wohl etwas zu voreilig den Stecker gezogen :-(.
Jetzt richte ich mir meine Zeichnungen wieder neu ein. Fast alles habe ich schon gefunden, aber bei zwei Punkten komme ich gerade nicht weiter:

Ich meine das DIN Schriftfeld

1. Maßstab
Ich finde keine Einstellung für den Maßstab.
Ich habe ein Bild angehängt, in dem ich versuche zu zeigen, wo ich gesucht habe. Schaue ich vielleicht an der falschen Stelle?

2. Vorgabe-Stücklistenstruktur
Diese Option konnte ich bisher auch nicht finden, würde sie aber gerne wieder in die Zeichnung aufnehmen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich diese Einstellungen finde bzw. welche Schritte ich übersehen habe?

Ich würde die Werte gerne standardmäßig auf der Zeichnung ausgeben lassen.

Viele Grüße
Mücke

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11470
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 14. Sep. 2025 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

suche in den Blatteigenschaften  ...

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1197
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 14. Sep. 2025 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh Mann, danke!
Da steht „Anfänglicher Ansichtsmaßstab”. Das habe ich jedes Mal überlesen.

Jetzt fehlt nur noch Punkt 2: Vorgabe-Stücklistenstruktur.
Wo wird das eigentlich gespeichert? Im Bauteil oder im iProp?
Ich kann das bei mir über ein Makro entsprechend pflegen, habe es jedoch gerade in den iProp versucht zu finden, aber ohne Erfolg.

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11470
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 14. Sep. 2025 19:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Muecke.1982:
Jetzt fehlt nur noch Punkt 2: Vorgabe-Stücklistenstruktur

der Anfang ist in der Baugruppe  ...

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1197
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 14. Sep. 2025 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich verstehe den Hinweis nicht.

Meinst du, dass das im Bauteil noch gar nicht hinterlegt ist?

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11470
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 15. Sep. 2025 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

was in der iam  Verwalten/Stückliste aktiviert ist, wurde früher vorgeschlagen ...

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11996
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 15. Sep. 2025 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Muecke.1982:

Meinst du, dass das im Bauteil noch gar nicht hinterlegt ist?


Kann ja garnicht. Bauteile haben mit Stücklisten nichts am Hut, nur Baugruppen... ;-)

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied
Konstrukteur und Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1226
Registriert: 09.07.2002

Dell Precision Dual XEON
144 GB RAM
SSD
Quadro
(20 jahre alt)
und 220 weitere Rechner

erstellt am: 16. Sep. 2025 06:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Und man sollte wissen, daß es zwei Stücklisten gibt, die eine ruft man in einer iam in der Rubrik "Zusammenfügen" auf, heisst dort auch Stückliste. Und die andere heisst Bautteilliste und ist die, die man auf's Zeichnungsblatt haben will und in der Rubrik "Mit Anmerkung versehen" zu finden ist und anders strukturiert sein kann.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1197
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 23. Sep. 2025 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-09-23204232.png

 
Ich bin da noch nicht ganz bei euch.

Wenn ich ein IPT öffne und dann im Menüband auf das Tab „Extras” und dort auf den Reiter „Optionen” => „Dokument-Einstellungen” klicke, dann gibt es dort das Tab „Stückliste”.

Wenn ich in der IPT bin, bin ich noch nicht in einer Baugruppe, und dennoch kann ich die „Vorgabe-Stücklistenstruktur” einstellen.

Diese Angabe würde ich gerne auf meinem Zeichnungsblatt übernehmen.
Dort kann ich Folgendes einstellen:
- Normal
- Unteilbar
- Gekauft
- Phantom.
- Referenz.

Gruß
Mücke

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13702
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.3.1

erstellt am: 24. Sep. 2025 03:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

"unteilbar" gibt es nur in iam, nicht im ipt.

Im Übrigen beschreiben diese Einstellungen (abgesehen davon, dass in der übergeordneten iam auch etwas Anderes vereinbart werden kann und dann Vorrang hat) nur, wie die Komponente in der Stückliste gehandhabt werden soll.

Welchen Sinn soll es haben, dies auf der Zeichnung zu vermerken, die doch nur die Komponente selber darstellt und definiert?

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1197
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 24. Sep. 2025 05:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah okay.

Dann ist es Quatsch, dass ich das bei meinen Teilen pflege. Hauptsächlich verwende ich das bei Kaufteilen, um sie dort zu definieren. Was mir an der Stelle immer gefehlt hat, ist „Kaufteil-Modifiziert” oder „Kaufteil-Bearbeitet”.

Doch wenn das an dieser Stelle keinen Sinn ergibt, muss ich das auch in Zukunft nicht dort pflegen.


Ich dachte, ich könnte das auf die Zeichnung drucken, sodass ich gleich sehe, ob es ein Teil ist, das 1:1 gekauft wird und nicht gefertigt werden muss, oder ob es ein Teil ist, das weiter bearbeitet bzw. selbst erstellt werden muss.

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13702
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.3.1

erstellt am: 24. Sep. 2025 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Stücklistenverhalten richtig einzustellen ist kein Quatsch, aber es ist nicht die richtige Stelle, um Katalogteile zu kennzeichnen. Für so was gibt es die iProperties. Es lassen sich auch eigene, "benutzerdefinierte" iProps anlegen, und alle iProps lassen sich auch auf der Zeichnung darstellen.

Ob eine Komponente (kann ja auch iam sein) nach Katalog, Norm oder Zeichnung beschafft wird, ist zweifellos eine wichtige Unterscheidung, und dafür gibt es z. B. das iProp Kategorie, das dann auch eine sinnvolle Sortierung der Stückliste ermöglicht.

„Kaufteil-Bearbeitet”, ich nenne es Umbauteil, ist eine weitere Möglichkeit für Kategorie, sofern es nicht ohnehin nach Zeichnung gefertigt wird. Für diese Komponenten trägt man dann bei Halbzeug (ein benutzerdefiniertes iProp) die Nummer der Ausgangskomponente ein. Oder man modelliert das als unteilbare Baugruppe mit Bearbeitung und gibt dem Ausgangsteil die (unglücklich benannte) Stücklisten-Eigenschaft "gekauft" (DAFÜR ist diese Einstellung da). "Gekauft" sorgt dafür, dass die durch das "unteilbar" eigentlich verdeckte Komponente zusätzlich in der Stückliste erscheint, so dass nicht vergessen wird, dass sie gekauft werden muss.

Und noch eine Anmerkung zu dem anfänglich angesprochenen Maßstab:
Diese Angabe ins Schriftfeld zu setzen, ergibt (anders als früher am Zeichenbrett) in Zeiten von 3D-CAD kaum noch einen Sinn, denn für jede Ansicht lässt sich der Maßstab einzeln anpassen und auch nachträglich (z. B. bei Problemen mit dem Platz oder mit der Auflösung) jederzeit ändern, und er wird daher von Inventor standardgemäß bei der Ansicht angezeigt. Und der Maßstab ist naturgemäß auch KEINE Eigenschaft des Modells.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz